Tradition trifft Möglichkeiten – Wohnhaus mit Geschichte und Entwicklungspotential

4 Schlafzimmer
2 Badezimmer
2 Garagen
2299 m²
Baujahr: 1910

Überblick

Ein Haus mit Geschichte und viel Potential für Neues. Dieses Wohnhaus aus der Zeit um 1900 erweckt auf zwei Etagen den Charme vergangener Zeiten auf 159 m² Wohnfläche zum Leben. Optimal ergänzt und erweitert um Fläche zur Verwirklichung Ihres Wohntraums wird die Immobilie durch die zugehörige Scheune sowie den angebauten, zweistöckigen Carport. Abgerundet wird das Gesamtbild durch den weitläufigen Garten, welcher die ruhige und idyllische Lage des Objekts untermalt.

Begleiten Sie uns auf eine Reise durch Ihr neues zu Hause:

Bereits vor dem Betreten des Wohnhauses durch den Haupteingang werden Sie von zwei prächtigen Kastanienbäumen im Hof willkommen geheißen. Sie befinden sich nun im hellen, langen Flur des Erdgeschosses.

Von hier aus erreichen Sie die wichtigsten Räume der Ebene, beginnend mit dem ersten Zimmer auf der linken Seite, welches vielseitig verwendbar ist. Im Erdgeschoss, dem Bereich des täglichen Lebens, gelegen, eignet es sich besonders gut für die Einrichtung eines Büros oder eines Gästezimmers. Ihrer Fantasie sind hier beinahe keine Grenzen gesetzt.

Gegenüberliegend findet sich ein großzügiger Wohnraum, welcher auf 24 m² viele Möglichkeiten zur individuellen Einrichtung und Gestaltung ermöglicht.

Vom Flur aus erreichen Sie auch die Küche, welche Ihnen einen Blick in den unverbauten Garten ermöglicht und direkt mit einer Schiebetür an den Wohn- und Essbereich angrenzt.

Der Wohn- und Essbereich bekommt seinen besonderen Charme vor allem durch den Kachelkamin verliehen. Hier ist der perfekte Ort für ein gemütliches Zusammenkommen und gesellige Gespräche. Mit direkter Verbindung finden Sie hier außerdem den Zugang zum Badezimmer des Erdgeschosses.

Aus dem Wohn- und Essbereich gelangen Sie, über einen kleinen Zwischenraum, in eine der beiden Garagen und auch auf die einladende, großzügige Terrasse mit ebenerdigem Zugang in den weitläufigen Garten. Verweilen Sie einen Augenblick, genießen Sie die Ruhe und Idylle der unberührten Natur.

Zurück im Flur gelangen wir über eine Verbindungstür in die zweite angrenzende Garage des Objekts, welche wiederum den Zugang zum Dachboden (Scheune im Oberschoss) und den Übergang zur Scheune im Erdgeschoss ermöglicht. Das hölzerne Tor der Garage führt direkt auf den Hof in Richtung Straße, wodurch sich diese Garage ideal zur alltäglichen Unterbringung eines Fahrzeuges aber auch als Lagermöglichkeit eignet.

Die gesamte Scheune inklusive der Bodenräume verfügt über eine großzügige Nutzfläche, von ca. 190 m², die vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Die Fläche teilt sich in mehrere Räume auf, wodurch eine flexible Nutzung gewährleistet ist.

Ob als Werkstatt für handwerkliche Projekte, als Lager für Gartengeräte und -möbel oder als Fahrradraum – hier findet alles seinen Platz. Auch für kreative Hobbys wie Malerei, Musik oder Modellbau eignet sich die Scheune hervorragend. Wer mag, kann sich hier sogar seinen eigenen Fitness- oder Trainingsbereich einrichten.

Die Möglichkeiten sind vielfältig – gestalten Sie den Raum so, wie er zu Ihnen passt.

Nachdem wir die vielseitigen Möglichkeiten der Scheune erkundet haben, kehren wir zurück in den Flur des Wohnhauses, von dem aus Sie bequem weitere Bereiche der Immobilie erreichen.

Von hier aus gelangen Sie über zwei verschiedene Treppen in unterschiedliche Ebenen des Hauses: Eine Treppe führt hinab in den Keller, der Ihnen zusätzlichen Stauraum für Vorräte, Werkzeuge oder andere Dinge des täglichen Bedarfs bietet.

Eine weitere Treppe führt Sie hinauf in das erste Obergeschoss. Hier beginnt der private Wohn- und Schlafbereich des Hauses, welchen wir nun gemeinsam entdecken.

Oben angekommen, befinden Sie sich in einem zentralen Flur, von dem aus Sie in alle Räume dieser Etage gelangen. Direkt vor Ihnen öffnet sich der erste Raum – ein freundliches Zimmer, das sich optimal als Gästezimmer anbietet. Doch auch als Arbeitszimmer, Ankleidezimmer oder Bibliothek könnte dieser Raum künftig Ihre persönliche Note tragen.

Wenden wir uns nach rechts, erreichen wir als nächstes das Duschbad der Etage. Tageslicht sorgt hier für eine angenehme Atmosphäre, während ausreichend Platz für alle täglichen Bedürfnisse gegeben ist.

Der Rundgang führt uns weiter zum nächsten Zimmer, das sich hervorragend als Kinderzimmer eignet. Mit Blick in den Garten bietet es Kindern einen eigenen, gemütlichen Rückzugsort. Alternativ ließe sich dieser Raum auch als kreativer Arbeits- oder Hobbybereich nutzen.

Direkt daneben finden wir das geräumige Elternschlafzimmer, das mit seiner Größe alle Voraussetzungen für erholsame Nächte und persönliche Gestaltungsideen bietet. Eine praktische Nische im Raum eröffnet zudem die Möglichkeit, hier einen kleinen begehbaren Kleiderschrank einzurichten.

Abschließend gelangen wir in ein weiteres, helles Zimmer, das ebenfalls als Kinderzimmer vorgesehen ist. Auch hier sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt – ob Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer: Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Der Dachboden ist über eine Zugtreppe vom Flur aus erreichbar und bietet zusätzlichen Stauraum.

So verbindet das erste Obergeschoss Privatsphäre mit Flexibilität – hier findet jeder seinen Platz.

Vom Hof aus zugänglich, bietet der zweistöckige Carport Platz für zwei Fahrzeuge, die hier wettergeschützt untergebracht werden können. Über eine separate, außenliegende Treppe gelangen Sie auf die obere Ebene des Carports, welche zusätzlichen Stauraum bereithält. Besonders praktisch: Ein kleiner, abgeschlossener Raum mit Stromanschluss eröffnet auf der zweiten Ebene weitere Nutzungsmöglichkeiten. Ob als Hobbyraum oder als sichere Lagermöglichkeit – alle Optionen stehen Ihnen offen.

Damit endet unser Rundgang durch dieses besondere Objekt – ein Haus mit Geschichte, viel Platz und zahlreichen Möglichkeiten, Ihre ganz persönlichen Wohnideen Wirklichkeit werden zu lassen. Entdecken Sie den Charme vergangener Zeiten mit Potential für viel Neues – vielleicht schon bald Ihr neues Zuhause.

Die Fakten sagen:

Fakt Details
Deckenhöhe Teilweise im Obergeschoss knapp unter 2,00 m
Räume wurden trotzdem zur Wohnfläche gerechnet
Heizung 2017: Öl-Brennwert-Kompaktheizkessel (VIESSMANN Vitoladens 300-C)
2020: neue Öltanks / Fassungsvermögen: 5.000 L
Fenster 1995: Doppelverglasung
Dach 2023: fachmännisch geprüft und ausgebessert
Fachwerk Nussbaum (Bestand) / Fichte (im Anbau)
Glasfaser Anschluss liegt im Haus

 

Lage

Schnellbach, im wunderschönen Hunsrück liegend, ist mit seinen ca. 300 Einwohnern ein Ortsteil der Gemeinde Beltheim. Über die nahgelegene Hunsrückhöhenstraße (B327) sind die nächstgrößeren Ortschaften wie Emmelshausen und Kastellaun in 10 Autominuten zu erreichen. Hier finden Sie Allgemeinmediziner, Fachärzte und Apotheken, sowie sämtliche Schulformen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Emmelshausen und  Kastellaun verfügen nicht nur über große Supermärkte und diverse Discounter, sondern auch über zahlreiche Einzelhändler und hervorragende Restaurants.

Die Schnellbacher Kinder besuchen den Kindergarten „Arche Noah“ und die „Adolf Reichwein Grundschule“ im benachbarten Beltheim. Die weiterführenden Schulen (IGS, Gymnasium, Realschule Plus) befinden sich in Kastellaun, Simmern und Emmelshausen.

Die Region hat ein umfangreiches Angebot an attraktiven Freizeitgestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Diese reichen vom Angeln im Mannebacher Tal, über Tennis, Fußball oder Reiten, um nur einige zu nennen.

Die schönsten Wanderwege Deutschlands sind im Hunsrück beheimatet. So beeindruckt die Traumschleife Baybachklamm besonders mit Ihren mächtigen Felsformationen und bietet absolute Premiumausblicke von luftigen Felshöhen. Beschaulicher geht es auf der Traumschleife Ehrbachklamm zu. Zahlreiche Wohlfühlbänke und Aussichtspunkte laden zu zauberhaften Verweilmomenten ein.

Durch die nahegelegene A61 (10 km) ist eine gute und sichere Verkehrsanbindung in Richtung Norden und Süden gegeben. Hier in Schnellbach zeigt sich ganz deutlich, dass sich idyllisches, familienorientiertes Leben und zentrales, stadtnahes Wohnen nicht ausschließen.

Made with 💙 by Illges Immobilien

 

 

Details

  • ID:
    OP130450735
  • Grundstücksfläche:
    2299 m²
  • Wohnfläche:
    159,36 m²
  • Räume:
    7
  • Schlafzimmer:
    4
  • Badezimmer:
    2
  • Garagen:
    2
  • Preis:
    229.000
  • Baujahr:
    1910
  • Status:
  • Erstellungsdatum:
    19.03.2025
  • Energieausweistyp:
    Bedarfsausweis
  • Wesentlicher Energieträger:
    Heizöl EL


Energieausweis

  • Energieklasse:
    H
  • Energiebedarf:
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
405,9 kWh/m²a | Die Energieklasse ist H


Provision für Käufer: Die Courtage i.H.v. 3,57% inkl. MwSt. ist bei Kaufvertragsabschluss fällig.

Alle Angaben beruhen auf den Aussagen und Unterlagen des Eigentümers. Es gelten unsere Geschäftsbedingungen, die in unseren Räumen zur Ansicht aushängen; auf Verlangen werden sie ausgehändigt.

Ausstattung

  • Einbauküche
  • Garage
  • Garten
  • Kamin
  • Keller
  • Stellplatz
  • Terrasse

Google Nearby Places

Be the first to review “Tradition trifft Möglichkeiten – Wohnhaus mit Geschichte und Entwicklungspotential”

Cleanliness
Communication
Check-in
Accuracy
Location
Value