Taunuspanorama – Ihr Rückzugsort mit Talblick und Option für separate Wohneinheit

6 Schlafzimmer
2 Badezimmer
2 Garagen
701 m²
Baujahr: 1974

Überblick

Dieses freistehende Wohnhaus in Glashütten verbindet einladende Großzügigkeit, jede Menge Tageslicht und besinnliche Ruhe auf eindrucksvolle Weise. Urban angebunden und zugleich umgeben von der wohltuenden Atmosphäre des Taunus heißt es Sie mit insgesamt 276,80 m² Wohnfläche, verteilt auf zwei Ebenen herzlich willkommen und bietet Ihnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten. Ob als klassisches Einfamilienhaus, Mehrgenerationenwohnhaus, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder die Möglichkeit der anteiligen Eigennutzung mit Option für eine separate Wohneinheit im Untergeschoss – hier lassen sich viele Wohnträume verwirklichen.

Im Jahre 1974 in solider Fertigbauweise erreichtet, besticht das Objekt neben seinem massiv errichteten Untergeschoss, vor allem durch seine klare Struktur und den zeitlos soliden Charakter.

Bereits beim Betreten des Hauses empfängt Sie ein heller, freundlicher Eingangsbereich. Von hier aus führt der Weg weiter in den offen gestalteten Wohnbereich, der durch große Fensterflächen einen atemberaubenden Panoramablick direkt über das Tal eröffnet, der Licht und Weite in das Herz des Hauses bringt.

Vom zentralen Wohnbereich erschließt sich rechterhand der private Trakt mit einem Schlafzimmer, zwei weiteren Zimmern und dem Badezimmer. Linkerhand führt eine Diele zum Gäste-WC und zur Küche.

Durch eine offen gehaltene Trennwand, die die Großzügigkeit der Räume nicht unterbricht, entsteht im Zentrum der Ebene ein zweigeteilter Wohnbereich. Die hellen, lichtdurchfluteten, Räume bieten Platz für entspannte Abende, gesellige Familienmomente und kreative Einrichtungsideen.

Einen direkten Zugang zum Balkon bietet Ihnen neben dem Wohnbereich auch das geräumige Schlafzimmer. Vom süd-östlich ausgerichteten Balkon genießen Sie nicht nur die wärmende Mittagssonne, sondern auch den freien Blick auf Ihre persönliche grüne Oase – den Garten. Zwei weitere Zimmer, ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer geeignet, sowie ein Tageslichtbad mit Duschbadewanne runden das Raumangebot ab.

Dank der offenen und hellen Gestaltung lädt die Küche zum Kochen und Verweilen ein. Wahre kulinarische Erlebnisse finden hier ihren Ursprung. Der direkte Zugang von der Küche auf die Terasse des Erdgeschosses schafft einen fließenden Übergang zwischen Innen- und Außenbereich.

Das Untergeschoss ist sowohl über die innenliegende Treppe im Eingangsbereich des Erdgeschosses als auch über eine eigens dafür vorgesehene Tür von außen zugänglich.

Der Wohnbereich im Untergeschoss wird durch eine abschließbare Verbindungstür vom Kellerbereich getrennt und beherbergt ein Tageslichtbad sowie drei weitere Räume, die sich, je nach Bedarf, als Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche oder auch als Hobbyraum nutzen lassen. Ihrer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Aktuell werden diese Räumlichkeiten, wie aus den Grundrissen ersichtlich, als Praxisräume genutzt.

Als besonderes Highlight der Ebene lässt sich das in fast allen Räumen vorhandene Tageslicht hervorheben, welches den wohnlichen Charakter unterstreicht.

Der vom Wohnbereich separierte Kellerbereich umfasst den Heizungsraum, eine Werkstatt und zwei klassische Kellerräume für maximalen Stauraum.

Ergänzt wird dieser Bereich durch einen Ruheraum mit integrierter Sauna, der für entspannte Momente und Wohlfühlatmosphäre sorgt. Hier können Sie nach einem langen Tag zur Ruhe kommen und die Sorgen des Alltags für einen Moment voll und ganz hinter sich lassen.

Der Garten ist durch die Hanglage fließend in mehrere Ebenen gegliedert und bietet sowohl sonnige Plätze als auch geschützte Rückzugsbereiche. Ein Zaun mit Tor trennt die dem jeweiligen Geschoss zugehörigen Außenbereiche sodass diese separat oder auch gemeinsam genutzt werden können.

Von der Straße wird der Garten durch einen Lärchenzaun getrennt, der für Privatsphäre und ein Gefühl von Naturverbundenheit sorgt.

Dem Haus vorgelagert sorgt die Doppelgarage für komfortables Parken und rundet das harmonische Gesamtbild ab.

Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Rückzugsort im Taunus verzaubern, sodass er schon bald zu Ihrem neuen Zuhause werden kann.

 

Die Fakten sagen       

Grundstück
701 m²

Wohnfläche
276,80 m²

Nutzfläche
245,66 m²

Baujahr
1974

Zimmer
8

Fenster
teilweise erneuert

Garage
Doppelgarage

Heizung Baujahr
2015 (Gas)

Sauna
vorhanden

 

 

Lage

Herzlich willkommen in Glashütten im Taunus

Die Gemeinde Glashütten gehört, idyllisch im waldreichen Taunus gelegen, zum Hochtaunuskreis. Eingebettet in sanfte Hügel, umgeben von klarer Luft und weiten Ausblicken, verbindet der Ort Naturverbundenheit, Ruhe und Lebensqualität mit der Nähe zum Rhein-Main-Gebiet.

Rund 5.500 Einwohner schätzen hier das entspannte Wohnen in naturnaher Umgebung, ohne auf eine zuverlässige Infrastruktur verzichten zu müssen. Glashütten verfügt, unter anderem, über eine hervorragende Anbindung an Königstein, Idstein, Bad Camberg und Frankfurt. Die Ortsteile Glashütten, Schloßborn und Oberems bilden gemeinsam eine lebendige Gemeinde mit aktiver Vereinslandschaft und hohem Freizeitwert.

Familien profitieren von einem umfassenden Bildungsangebot: Neben einer Grundschule gibt es in Glashütten sowohl einen klassischen Kindergarten als auch einen Waldkindergarten. Weiterführende Schulen befinden sich in der Umgebung – darunter Gymnasien in Königstein und Kelheim sowie Realschulen, Gesamtschulen und Berufsfachschulen.

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken und gastronomische Angebote sind im Ort vorhanden. Die umliegenden Städte bieten darüber hinaus ein breites Spektrum an Fachärzten, Einzelhandel und Freizeitmöglichkeiten.

Durch die gute Anbindung über die B8 und B455 sind die Nachbarorte und das Rhein-Main-Gebiet bequem erreichbar:

  • Königstein: ca. 10 Minuten
  • Idstein: ca. 15 Minuten
  • Frankfurt am Main: ca. 40 Minuten

Pendler schätzen die ruhige Wohnlage mit der Nähe zu den Arbeitsstandorten im Rhein-Main-Gebiet, während Familien und Naturliebhaber die ausgedehnten Wälder, Wander- und Radwege direkt vor der Haustür genießen. Die Umgebung rund um Glashütten lädt zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein – ob Spaziergänge im Naturpark Taunus, Radtouren, Wintersport am Großen Feldberg oder entspannte Stunden in einem der gemütlichen Cafés der Region.

Auch kulturell überzeugt die Nähe zu Königstein und Kronberg mit ihren Burgen, Veranstaltungen und Märkten.

Glashütten steht für naturnahes Wohnen mit urbaner Erreichbarkeit – ein Ort, an dem sich Familien, Berufstätige und Ruhesuchende gleichermaßen zuhause fühlen.

„Wohnen, wo Weite und Natur den Alltag entschleunigen.“

Details

  • ID:
    OP130450747
  • Grundstücksfläche:
    701 m²
  • Wohnfläche:
    276,80 m²
  • Räume:
    8
  • Schlafzimmer:
    6
  • Badezimmer:
    2
  • Garagen:
    2
  • Preis:
    598.000
  • Baujahr:
    1974
  • Status:
  • Erstellungsdatum:
    24.10.2025
  • Energieausweistyp:
    Bedarfsausweis
  • Wesentlicher Energieträger:
    Gas


Energieausweis

  • Energieklasse:
    E
  • Energiebedarf:
A+
A
B
C
D
E
140,7 kWh/m²a | Die Energieklasse ist E
F
G
H


Provision für Käufer: Die Courtage i.H.v. 3,57% inkl. MwSt. ist bei Kaufvertragsabschluss fällig.

Alle Angaben beruhen auf den Aussagen und Unterlagen des Eigentümers. Es gelten unsere Geschäftsbedingungen, die in unseren Räumen zur Ansicht aushängen; auf Verlangen werden sie ausgehändigt.

Ausstattung

  • Balkon
  • Einbauküche
  • Garage
  • Garten
  • Gäste-WC
  • Kamin
  • Sauna
  • Stellplatz
  • Terrasse

Google Nearby Places