Modernes Wohnen, offenes Raumkonzept, Galerie, Wintergarten, Saunahaus und Doppelgarage

1 Schlafzimmer
1 Badezimmer
2 Garagen
622 m²
Baujahr: 1994

Überblick

Beschreibung

Massiv erbaut im Jahr 1994, auf einem 622 m² großen Grundstück, vereint dieses Einfamilienhaus zeitlose, solide Bauqualität mit moderner, offener Architektur.

Gerne laden wir Sie zu einem Rundgang ein, bei dem Sie die individuellen und besonderen Details der Immobilie kennenlernen.

Beginnend im Erdgeschoss empfängt Sie ein großzügiger Eingangsbereich, der nahtlos in die helle und freundliche Diele übergeht. Von hier aus sind alle Räume dieser Ebene zu erreichen – eine klare Struktur, die zugleich Offenheit und Komfort vermittelt.

Gleich zur linken Seite befindet sich das Gästebad – modern, hell gestaltet und ausgestattet mit WC, Waschbecken und Dusche. Direkt daneben der Heizungsraum, der nicht nur die Technik beherbergt, sondern auch zusätzlichen Stauraum bietet.

Rechtsseitig schließt sich ein praktischer Abstellraum an. Direkt angrenzend folgt die Küche die durch Ihre Lage kurze Wege garantiert und damit ideal in den Alltag integriert ist.

Das Highlight des Erdgeschosses ist der ca. 32 m² große Wohn- Essbereich. Mit seiner offenen Gestaltung wirkt er luftig, hell und freundlich. Von hier aus gelangen Sie sowohl in den 1999 angebauen Wintergarten als auch auf die nach Süden ausgerichtete Terrasse mit dem dahinter liegenden Garten.

Als besonderes Extra befindet sich im gepflegt angelegten Garten ein Saunahäuschen, welches im Jahr 2000 errichtet wurde – ideal für entspannte Stunden und Wellness direkt zu Hause.

Für diejenigen unter Ihnen, die ein noch offeneres Wohnkonzept bevorzugen, besteht die Möglichkeit, natürlich in Absprache eines Statikers, einen Durchbruch vom Wohn- Essbereich zur Küche zu machen und so Kochen, Essen und Wohnen harmonisch miteinander zu verbinden.

Die integrierte Treppe im Wohn- Essbereich führt Sie in die Galerie, die das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss verbindet. Hier finden Sie ein gemütliches Schlafzimmer, ein Badezimmer mit barrierefreier Dusche sowie ein offen gestaltetes Büro mit direktem Zugang auf den Balkon.

Ergänzt wird das Angebot durch eine Doppelgarage.

Hinweis:

Seit dem Anbau des Wintergartens im Jahr 1999 kommt es im Übergangsbereich zwischen des Balkons im Obergeschoss und dem darunterliegenden Wintergarten, also auf der Unterseite des Balkons, zu Feuchtigkeitserscheinungen.

 

Die Fakten sagen

Grundstück
622 m²

Wohnfläche
124,82 m²

Nutzfläche
85,80 m²

Baujahr
1994

Zimmer
3

Fenster
Kunststoff doppelt verglast

Wasserleitungen
Kupfer

Garage
Doppelgarage

Heizung Baujahr
1991 (von der Austauschpflicht ausgenommen)

Dacheindeckung
1994 / Beton Pfannen

Wintergarten
1999

Saunahaus
2000

Verfügbar
ab sofort

 

Lage

Herzlich Willkommen in Beltheim-Sevenich im Hunsrück

Der ruhige Ortsteil Sevenich gehört zur Ortsgemeinde Beltheim im wunderschönen Hunsrück und zur Verbandsgemeinde Kastellaun. Rund 180 Einwohner leben hier in idyllischer Umgebung, eingebettet in Felder und Wälder oberhalb des Baybachtals.

Beltheim selbst mit seinen ca. 1.000 Einwohnern ist nur wenige Minuten entfernt. Dort befinden sich eine Grundschule sowie der Kindergarten „Arche Noah“. Für die großen Kleinen in Sevenich ist also bestens gesorgt.

Die Region ist stark durch ihre Gemeinschaft geprägt: Zahlreiche Vereine in Beltheim und den umliegenden Orten laden zu Aktivitäten in Musik, Sport, Kultur oder Feuerwehr ein. Auch das dörfliche Leben in Sevenich zeichnet sich durch Nachbarschaftlichkeit und ein gutes Miteinander aus.

Über die nahgelegene Hunsrückhöhenstraße (B327) sind die nächstgrößeren Ortschaften wie Emmelshausen und Kastellaun in ca. 10 Autominuten zu erreichen. Hier finden Sie Allgemeinmediziner, Fachärzte und Apotheken, sowie sämtliche Schulformen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Emmelshausen und  Kastellaun verfügen nicht nur über große Supermärkte und diverse Discounter, sondern auch über zahlreiche Einzelhändler und hervorragende Restaurants.

Naturfreunde finden in Sevenich ein Paradies direkt vor der Haustür. Der Hunsrück beheimatet wunderschöne Wander- und Radwege. Besonders beliebt sind die Traumschleifen Baybachklamm und Ehrbachklamm, die zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands zählen.

Im Ort selbst beeindruckt die barocke St.-Nikolaus-Kirche mit ihrem charakteristischen Schwan auf dem Turm. Ein besonderes Highlight ist die mächtige, über 1.000 Jahre alte Linde, die als Naturdenkmal gilt und das Ortsbild seit Jahrhunderten prägt. Zu Ehren dieses einzigartigen Baumes trägt die wichtigste und längste Straße des Ortes den Namen Lindenstraße – ein schönes Symbol für die tiefe Verwurzelung von Natur und Geschichte in Sevenich.

Sevenich vereint ruhige, naturnahe Wohnlage mit guter Anbindung und hoher Lebensqualität.

„Wohnen, wo Natur und Erholung zuhause sind.“

 

Details

  • ID:
    OP130450742
  • Grundstücksfläche:
    622 m²
  • Wohnfläche:
    124,82 m²
  • Räume:
    3
  • Schlafzimmer:
    1
  • Badezimmer:
    1
  • Garagen:
    2
  • Preis:
    249.000
  • Baujahr:
    1994
  • Status:
  • Erstellungsdatum:
    10.09.2025
  • Energieausweistyp:
    Bedarfsausweis
  • Wesentlicher Energieträger:
    Heizöl


Energieausweis

  • Energieklasse:
    G
  • Energiebedarf:
A+
A
B
C
D
E
F
G
221,5 kWh/m²a | Die Energieklasse ist G
H


Provision für Käufer: Die Courtage i.H.v. 3,57% inkl. MwSt. ist bei Kaufvertragsabschluss fällig.

Alle Angaben beruhen auf den Aussagen und Unterlagen des Eigentümers. Es gelten unsere Geschäftsbedingungen, die in unseren Räumen zur Ansicht aushängen; auf Verlangen werden sie ausgehändigt.

Ausstattung

  • Balkon
  • Einbauküche
  • Garage
  • Garten
  • Gartenhäuschen
  • Gäste-WC
  • Kamin
  • Sauna
  • Stellplatz
  • Terrasse
  • Wintergarten

Google Nearby Places