Großzügiger Bungalow in Ortsrandlage – Leben auf einer Ebene – 8.000 m² Grundstück

7 Schlafzimmer
2 Badezimmer
1 Garagen
8000 m²
Baujahr: 1962

Überblick

Beschreibung

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die ein Zuhause besonders machen: der weite Blick über grüne Felder, die Ruhe am Rand eines kleinen Dorfes und ein Haus, das durch Großzügigkeit und Vielseitigkeit überzeugt. Dieser Bungalow am Ortseingang von Krastel vereint all das – Wohnen auf einer Ebene, ergänzt durch einen praktischen Anbau, ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss und großzügige Nebenflächen im Außenbereich. Hier finden Familien, Ruhesuchende oder kreative Köpfe ein Zuhause mit viel Raum für persönliche Entfaltung – eingebettet in ländlicher Idylle und mit herrlichem Weitblick.

Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus mit Bungalow überzeugt durch seine Großzügigkeit, seine durchdachte Raumaufteilung auf insgesamt 217 m² Wohnfläche sowie das beeindruckende Grundstück von 8.000 m². Die Räume befinden sich auf einer Ebene, was ein komfortables und barrierefreies Wohnen ermöglicht.

Erdgeschoss – Wohnen auf einer Ebene
Beim Betreten des Hauses empfängt Sie der 2005 neu errichtete Windfang, der einen geschützten Übergang vom Außen- in den Wohnbereich bietet. Über den daran anschließenden Flur sind alle Räume zentral erreichbar

Begleiten Sie uns nun auf eine Reise durch das Haus – und zur besseren Orientierung gliedern wir den Rundgang in zwei Hälften: die linke Seite mit den Wohn- und Aufenthaltsräumen und die rechte Seite mit den Rückzugs- und Arbeitsbereichen.

Geradeaus gelangen Sie in das Elternschlafzimmer, welches mit einem direkten Zugang zur sonnigen Süd-Terrasse und dem dahinterliegenden Garten überzeugt – perfekt für den ersten Kaffee am Morgen oder für entspannte Abendstunden.

Linker Bereich – Wohnen, Leben, Genießen

Links neben dem Elternschlafzimmer befindet sich das Gästezimmer, welches alternativ auch als Ankleide, Kinder-, Arbeitszimmer, Hobbyraum oder als weiteres Schlafzimmer genutzt werden kann.

Im weiteren Rundgang betreten Sie das tageslichtreiche Wohnzimmer. Es beeindruckt durch seine großzügigen Fensterfronten, die viel natürliches Licht ins Innere holen und einen herrlichen Blick ins Grüne bieten. Der direkte Zugang zur sonnigen Terrasse macht diesen Raum zum idealen Mittelpunkt für gemütliche Stunden und geselliges Beisammensein.

Direkt neben dem Wohnzimmer befindet sich die Küche, die mit knapp 19 m² außergewöhnlich viel Platz für Kochen, Genießen und Gemeinschaft bietet – funktional und charmant zugleich.

Zwischen der Küche und dem Wohnzimmer bestand ursprünglich eine Verbindungstür, die aktuell baulich geschlossen ist. Wer das klassische Raumkonzept auflockern möchte, kann den früheren Durchgang wiederherstellen.

Das modernisierte Tageslichtbad wurde im Jahr 2019 saniert und präsentiert sich heute im zeitgemäßen Stil mit ebenerdiger Dusche.

Direkt daneben liegt das Gäste Bad, ebenfalls ausgestattet mit einem Waschbecken, WC und einer Dusche.

Vom wohnlichen, offenen linken Bereich des Hauses führt der Rundgang nun weiter in den rechten Teil des Hauses. Auch hier folgt die Raumaufteilung einem klaren, funktionalen Konzept, das Flexibilität und Ruhe vereint.

Rechter Bereich – Schlafen, Arbeiten, Technik

Durch einen charmanten offenen Bogen gelangen Sie in den rechten Trakt des Hauses. Hier erwarten Sie drei weitere Räume, die wir in unserem Grundriss als Kinderzimmer I, Kinderzimmer II und Büro vorgesehen haben. Aber wie immer gilt: Bei der Aufteilung sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Am Ende des Flures liegt linksseitig der Heizungsraum, in dem die zentrale Ölheizung untergebracht ist. Der zugehörige Tank, mit einem Fassungsvermögen von 7.000 Liter, befindet sich platzsparend und unterirdisch im Außenbereich.

Nach rechts gehend erreichen Sie über das Treppenhaus das Dachgeschoss, welches wir später noch näher beschreiben. Ebenfalls führt im rechten Bereich der Weg über den Vorratsraum in den Anbau.

Anbau mit separatem Zugang

Der Anbau ist sowohl über das Haupthaus als auch über einen separaten, eigenen Zugang erreichbar und bietet damit maximale Flexibilität.

Der Anbau umfasst eine kleine Diele, ein Wohn-/Schlafzimmer, eine Küche sowie ein eigenes WC. Die Raumaufteilung ist kompakt, funktional und lässt sich bei Bedarf individuell anpassen – ideal für die erwachsenen Kinder, Gäste, Pflegekräfte oder zur Vermietung als Einliegerwohnung.

Angrenzend befindet sich die Garage, die aktuell ausschließlich über das Tor im Hof zugänglich ist. Ein früher vorhandener Zugang vom Wohn-/Schlafbereich zur Garage wurde verschlossen, ließe sich aber bei Bedarf wiederherstellen – eine praktische Ergänzung für kurze Wege im Alltag.

Dachgeschoss – Stauraum und kreative Möglichkeiten

Über die Treppe im Flur gelangen Sie ins teilweise ausgebaute Dachgeschoss. Eine Diele verbindet hier die einzelnen Räume. Rechts befindet sich ein Hobbyraum, der sich als Bastelraum oder kreativer Rückzugsort eignet.

Gegenüber liegt ein separater Abstellraum – praktisch für Dinge, die nicht täglich gebraucht werden. Den größten Teil des Dachgeschosses nimmt der Dachboden ein, der als Stauraum genutzt wird, aber Potenzial für einen späteren Ausbau bietet.

 

Außenbereich – Platz für Hobby, Arbeit und Freizeit

Der großzügige Hof wurde 1990 neu gepflastert und bietet zahlreiche Stellplätze für PKW, Wohnwagen oder Anhänger. Hier finden Kinder Platz zum Spielen und Erwachsene Raum für handwerkliche Projekte.

Besonders hervorheben möchten wir noch den Anfang 2000 erbauten Geräteschuppen mit Holzlager. Er ist massiv auf einer Bodenplatte errichtet und verfügt über einen Starkstromanschluss. Bedingt durch die Fenster bietet er ideale Bedingungen für Werkstattarbeiten, eignet sich aber auch für Lagerzwecke oder als Zweitgarage. Die vorhandenen Schränke bleiben und bieten zusätzlichen Stauraum. Direkt angrenzend befindet sich eine praktische überdachte Lagerfläche für Brennholz oder Gartenutensilien.

Fazit: Ein Haus für Menschen mit Ideen

Dieses Wohnhaus ist kein „Haus von der Stange“, sondern ein Zuhause für Menschen, die Charakter schätzen und die Räume nach ihren Vorstellungen gestalten möchten. Die besondere Lage am Ortsrand von Krastel, der weite Blick ins Grüne und die flexibel nutzbaren Räume bieten beste Voraussetzungen für Familien, Selbstständige oder Hobbyhandwerker. Entfalten Sie Ihre persönlichen Ideen und starten einen neuen Lebensabschnitt im Grünen.

Made with 💙 by Illges

Lage

Der beschauliche Ortsteil Krastel mit rund 140 Einwohnern gehört zur Ortsgemeinde Bell (Verbandsgemeinde Kastellaun) im Rhein-Hunsrück-Kreis. Idyllisch eingebettet liegt er inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Hunsrücks.

Neben seiner überschaubaren Größe bietet Krastel vor allem eines: Ruhe, Natur und eine ländliche Lebensqualität, wie man sie heute nur noch selten findet. Die Dorfgemeinschaft ist familiär und herzlich, man kennt sich noch persönlich.

Auch verkehrstechnisch ist Krastel gut angebunden. Über die nahegelegene B327 (Hunsrückhöhenstraße) erreichen Sie in wenigen Minuten die Burgstadt Kastellaun, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Zudem ist die Autobahn A61 in kurzer Zeit erreichbar und verbindet die Region komfortabel mit Süden und Norden (Rhein-Main-Gebiet).

In Kastellaun finden Sie Ärzte, Apotheken, Kindergärten und sämtliche Schulformen ebenso wie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot. Ein eigener Kindergarten befindet sich außerdem direkt in der Großgemeinde Bell.

Auch in puncto Freizeitgestaltung hat die Region viel zu bieten. Entspannung finden Sie zum Beispiel im Freizeit-, Fitness- und Rehazentrum mit Saunalandschaft und angrenzendem Schwimmbad in Kastellaun.

Für Naturliebhaber hält der Hunsrück einige der schönsten Wanderwege und Traumschleifen bereit. Besonders hervorzuheben ist der 38 km lange Schinderhannes-Radweg, der entlang der ehemaligen Hunsrückbahn von Simmern über Kastellaun bis nach Emmelshausen verläuft – windungsreich und naturnah, ideal für Radfahrer, Skater und Spaziergänger.

Krastel selbst besticht durch seine herrliche Ruhe, umgeben von Wiesen, Feldern und Wäldern. Kinder können hier unbeschwert spielen, Erwachsene nach Feierabend die Seele baumeln lassen. Das rege Vereinsleben der Großgemeinde Bell – von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Landfrauenverein – steht natürlich auch den Krastelern offen.

Ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist zudem der öffentliche Grillplatz in Krastel, der, vor allem in den Sommermonaten, gerne für ein gemütliches Zusammenkommen genutzt wird.

 

Details

  • ID:
    OP130450738
  • Grundstücksfläche:
    8000 m²
  • Wohnfläche:
    217,80 m²
  • Räume:
    8
  • Schlafzimmer:
    7
  • Badezimmer:
    2
  • Garagen:
    1
  • Preis:
    289.000
  • Baujahr:
    1962
  • Status:
  • Erstellungsdatum:
    10.07.2025
  • Energieausweistyp:
    Bedarfsausweis
  • Wesentlicher Energieträger:
    Heizöl


Energieausweis

Energieausweis liegt zur Besichtigung vor!



Provision für Käufer: Die Courtage i.H.v. 3,57% inkl. MwSt. ist bei Kaufvertragsabschluss fällig.

Alle Angaben beruhen auf den Aussagen und Unterlagen des Eigentümers. Es gelten unsere Geschäftsbedingungen, die in unseren Räumen zur Ansicht aushängen; auf Verlangen werden sie ausgehändigt.

Ausstattung

  • Barrierefreies Badezimmer
  • Barrierefreies Wohnen
  • Einbauküche
  • Garage
  • Garten
  • Gartenhäuschen
  • Stellplatz
  • Terrasse

Google Nearby Places